Systematische Kundenbindung durch Newsletter
Diese E-Mail Marketing Fortbildung (EMM) vermittelt Ihnen Grundlagen und vertiefendes Praxiswissen zur Nutzung von E-Mail Marketing für Selbständige, KMU sowie Vereine.
Sie sind nach dem Kurs in der Lage, eigenständig ein Newsletter-Tool einzurichten und Newsletter im Unternehmen zu versenden. Der Dozent hat in den Kurs eine Reihe von Best-Cases und Fails integriert, damit Sie sich so manche Erfahrung ersparen und direkt nach dem Kurs loslegen können. Nutzen Sie eines der effektivsten Werkzeuge zur Kommunikation um Kunden mit relevanten Infos über Produkte und Services zu informieren.
Zielgruppe: Kaufmännische Mitarbeiter:innen aus Marketing und Vertrieb, Neueinsteiger, Selbständige
Das Seminar ist durchgängig praxisorientiert. Anhand eines Projektes werden in die einzelnen Kurseinheiten in Gruppen- oder Einzelarbeit durchlaufen und am Abschluss gemeinsam eine Sendung verschickt.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Gestaltung und Textierung
Level: Einsteiger/Fortgeschrittene
Kursdauer: Workshop + Lernkontrolle in der Gruppe
Ort: Schulungszentrum Wien(AT)/Bayreuth(DE) oder Online
Nächste Termine entnehmen Sie bitte der aktuellen Kursübersicht hier.
Ihr Dozent:
Andreas ist IT-Ingenieur und zertifizierter Berater. Mit mehr als 25 Jahre Praxiswissen im Online-Marketing arbeitete er u.a. in den letzten Jahren als Head of Digital und Strategieberater. Beratung, Projektierung und Konzeption von Projekten ist neben SEO (und Basketball) seine große Leidenschaft.
Technologie und Software (EMM-Tool Vergleich)
Datenschutz (Double OptIn)
Integration Anmeldung im CMS
Listen und Zielgruppen
Content-Planung und inhaltlicher Aufbau
Individualisierung
Versandzeiten und Nachhsendung
Unterschied B2B/B2C
Versand und Messung
Sie haben noch Fragen oder benötigen vor der Buchung ein schriftliches Angebot?
Sie erreichen uns unter:
1. Wissensaufbau: Weiterbildung/KnowHow-Transfer für Mitarbeiter
2. Impulse: Aktuelles Online-KnowHow für Unternehmen und Agenturen
3. Nachhaltigkeit: Praxisorientierte Lernvermittlung
4. Wertschöpfung: Aufbau von digitalem „Denkvermögen“
5. Persönlichkeit: Direkter Dialog und Austausch mit Dozenten
6. Hilfe zur Selbsthilfe: Vermittlung von Lösungskompetenz
7. Anerkennung: Zweihorn Akademie Abschlusszertifikat
Zweihorn hat uns bei der internen Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr toll unterstützt. Sowohl die Konzeption als auch die Umsetzung waren herausragend. Das Feedback der Teilnehmer ist überdurchschnittlich gut und es hat uns als Unternehmen sehr geholfen.
Michael Mrazek, Inhaber und Geschäftsführer DigitalAgentur NCM.at Net Communication Management