Sichtbarkeit in Suchsystemen steigern
Diese SEO Fortbildung vermittelt den Teilnehmer:innen den nötigen SEO Tiefgang und richtet sich an angehende professionelle Suchmachinenoptimierer, die bereits erste Grundlagen gesammelt haben. Wir tauchen in die technischen und inhaltlichen Möglichkeiten ein, die als Grundlage für gute Sichtbarkeit in Suchsystemen dienen.
Das Wissen wird Anhand von Praxisbeispielen im Modul intensiviert und mit konkreten Handlungempfehlungen vertieft und angewendet. Im Anschluss der Weiterbildung begleiten wir die gestellten „Hausaufgaben“ damit Gelerntes bereits unmittelbar nach Kursabschluss in der Praxis angewendet werden kann.
Dabei bewegen wir uns auch jenseits des Google-Universums und beschäftigen uns sehr praxisnah mit Performance und Technologie wie z.B. JSon-LD und deren Auswirkungen auf Sprachsysteme. Wir erarbeiten Handlungsempfehlungen für Ihre Online-Präsenz und zeigen Potentiale und Chancen zur Steigerung der Sichtbarkeit, Report-Möglichkeiten, Tools und Konversion-Optimierung auf. Sie werden nach dem Kurs in der Lage sein, Ihre Sichtbarkeit für organischen Ergebnisse nachhaltig zu verbessern und bewusst zu beeinflussen. SEO ist ein Handwerk und es bedarf Feingefühl, KnowHow und Geduld bis sich Erfolge deutlich abzeichnen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Online-Marketing
Level: Einsteiger/Fortgeschrittene
Kursdauer: 3h Workshop + Hausaufgaben + 3h Lernkontrolle in der Gruppe
Ort: Schulungszentrum Wien(AT)/Bayreuth(DE) oder Online
Nächste Termine entnehmen Sie bitte der aktuellen Kursübersicht hier.
Ihr Dozent:
Andreas ist IT-Ingenieur und zertifizierter Berater. Mit mehr als 25 Jahre Praxiswissen im Online-Marketing arbeitete er u.a. in den letzten Jahren als Head of Digital und Strategieberater bei GMK. Beratung, Projektierung und Konzeption von Projekten ist neben SEO (und Basketball) seine große Leidenschaft.
Sie haben noch Fragen oder benötigen vor der Buchung ein schriftliches Angebot?
Sie erreichen uns unter:
1. Wissensaufbau: Weiterbildung/KnowHow-Transfer für Mitarbeiter
2. Impulse: Aktuelles Online-KnowHow für Unternehmen und Agenturen
3. Nachhaltigkeit: Praxisorientierte Lernvermittlung
4. Wertschöpfung: Aufbau von digitalem „Denkvermögen“
5. Persönlichkeit: Direkter Dialog und Austausch mit Dozenten
6. Hilfe zur Selbsthilfe: Vermittlung von Lösungskompetenz
7. Anerkennung: Zweihorn Akademie Abschlusszertifikat
Zweihorn hat uns bei der internen Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr toll unterstützt. Sowohl die Konzeption als auch die Umsetzung waren herausragend. Das Feedback der Teilnehmer ist überdurchschnittlich gut und es hat uns als Unternehmen sehr geholfen.
Michael Mrazek, Inhaber und Geschäftsführer DigitalAgentur NCM.at Net Communication Management